*** Protokolldatei gestartet *** Datum: Mi. Aug 8 19:55:55 2012 [Mittwoch, 8. August 2012] [19:55:55] Betreten Sie haben den Kanal #forth-ev betreten (-bernd@p5DCD6178.dip0.t-ipconnect.de). [Mittwoch, 8. August 2012] [19:56:00] Modus Kanalmodi: [Mittwoch, 8. August 2012] [19:57:58] <BerndPaysan> Heute ist Mittwoch! [Mittwoch, 8. August 2012] [20:26:00] Betreten martin_53 hat den Kanal betreten (-martin@pD953B8D9.dip.t-dialin.net). [Mittwoch, 8. August 2012] [20:26:13] <martin_53> Na , ein bisschen leer hier. [Mittwoch, 8. August 2012] [20:26:22] <martin_53> Grüß dich! [Mittwoch, 8. August 2012] [20:31:24] <martin_53> Wohl nur das Protokoll hier. [Mittwoch, 8. August 2012] [20:31:30] <martin_53> Cu [Mittwoch, 8. August 2012] [20:31:37] Verlassen martin_53 hat den Kanal verlassen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:06:46] Betreten erwaelde hat den Kanal betreten (-user@p5B1406D0.dip0.t-ipconnect.de). [Mittwoch, 8. August 2012] [21:06:54] <BerndPaysan> Hallo Erich! [Mittwoch, 8. August 2012] [21:06:56] <erwaelde> Der Bernd isch no doo. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:01] <erwaelde> Hallo Bernd! [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:19] <erwaelde> Ich bin zu spät, oddrrr? [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:20] <BerndPaysan> Ich hab' jetzt einen Popup eingerichtet, damit ich informiert werde, wenn jemand vorbeiguckt. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:31] <erwaelde> Aha, schlau! [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:33] <BerndPaysan> Der Martin war nämlich kurz da, hat nicht gewartet und ist gleich wieder weg. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:54] <BerndPaysan> Modernere Chat-Tools machen "Badim" oder "Dididi" [Mittwoch, 8. August 2012] [21:07:59] <erwaelde> Der hat ziemlich viel am Bein. Nicht nur sein eigenes. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:08:43] <BerndPaysan> Ich kämpf' noch mit Android. Das ist wie Doom, hinter jeder Ecke lauert ein neuer Imp. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:09:06] <BerndPaysan> Also, um das auch richtig voll funktional zu machen... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:09:13] <erwaelde> Hmmm. mein ERC hat auch so'n notification dings. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:10:11] <BerndPaysan> Bei dem Android-Native-Zeugs habe ich schwer den Eindruck, das wird nicht getestet. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:10:19] <BerndPaysan> Wenn Angry Birds läuft, dann isses gut genug. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:10:50] <erwaelde> Wenn Angry Birds *irgendwie* läuft --- wer weiß, was die alles für Klimmzüge eingebaut haben ... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:11:13] <BerndPaysan> Genau. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:11:43] <BerndPaysan> Die haben sicher einen Mod, bei dem die Schweine durch Google-Programmierer ersetzt sind ;-) [Mittwoch, 8. August 2012] [21:12:28] <BerndPaysan> Und statt Vögel gibt's Informatik-Gurus (mit Bart), die man schießen kann. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:12:42] <BerndPaysan> "Angry Programmer" [Mittwoch, 8. August 2012] [21:12:53] <erwaelde> :-) [Mittwoch, 8. August 2012] [21:14:18] <BerndPaysan> Ein Dijkstra z.B. kann durch Antippen einer beliebigen Stelle zu einem Sprung gebracht werden - wegen "Gotos considered harmful" [Mittwoch, 8. August 2012] [21:14:58] <BerndPaysan> Das Problem, an dem ich gerade hacke, ist die Tastatur. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:15:20] <BerndPaysan> Die herzubekommen war schon nicht leicht - die Funktionen, die Google in das C-Native-Interface eingebaut hat, tun nämlich nicht. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:15:28] <BerndPaysan> Man muss da Java über JNI aufrufen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:15:42] <erwaelde> Oh, da gibt's lustige Sachen ... ich bin immer froh, wenn die Sonderzeichen dort kommen, wo ich glaube, daß sie hingehören ... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:15:44] <BerndPaysan> Das tut dann, aber die C-Funktionen können nur Keycodes auslesen, keine Zeichen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:16:08] <BerndPaysan> Im chinesischen Modus kommt da z.B. gar nichts brauchbares durch. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:17:01] <erwaelde> Na, solange Du nicht Alt-down kp_2-down kp_2-up kp_2-down kp_2-up kp_7-down kp_7-up Alt-up kriegst, isses einfach. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:17:26] <BerndPaysan> Nein, ich bekomme gar nichts unterscheidbares. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:17:39] <erwaelde> Das spuckt nämlich der Hand-barcode-scanner aus, an dem der Kollege häckt. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:17:45] <BerndPaysan> Aha. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:18:50] <BerndPaysan> Das sollte dann wohl als Zeichen 227 interpretiert werden... DOS lässt grüßen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:19:03] <erwaelde> Also der scanner spuckt die Zeichennummer 227 aus, und X11 kriegt dann den Salat, weil in irgendeiner Schaltstelle das Zeichen nicht mit was sinnvollem belegt ist. Grrrr. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:19:30] <BerndPaysan> Das ist schon vollbekloppt. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:19:34] <erwaelde> Wahrscheinlcih söllt's ein Euro-Zeichen sein, oder so, je nach locale. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:20:28] <erwaelde> Es graust mir vor dem Tag, wo ich das von mir gestreichelte openSUSE-derivat mit arabisch, hebräisch und anderen Krikelkrakel aufrüsten soll. Bäh. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:21:40] <BerndPaysan> Tja, ASCII-Only, das ist das, was immer funktioniert. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:22:18] <BerndPaysan> 227 ist E3, also auf cp850 ein Ò und auf Latin-1 ein ã. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:22:27] <BerndPaysan> Klingt beides nicht sehr sinnvoll. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:23:49] <erwaelde> xmodmap -pk sacht: 227 0x1008ff3c (XF86Finance) 0x0000 (NoSymbol) 0x1008ff3c (XF86Finance) [Mittwoch, 8. August 2012] [21:23:49] <erwaelde> [Mittwoch, 8. August 2012] [21:24:20] <erwaelde> Aber bei locale = POSIX ist da wahrscheinlich Essig :-))) [Mittwoch, 8. August 2012] [21:25:22] <BerndPaysan> Über Alt-Keyboard werden aber keine Scancodes eingegeben, sondern Zeichen-Codes. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:26:23] <BerndPaysan> Beim Forth200x-Standard haben wir jetzt ein halbwegs benutzbares Interface. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:26:32] <BerndPaysan> Ein Tastendruck ist erst mal ein ekey-Ereignis. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:26:42] <erwaelde> Ich hab heute nachmittag versucht, mit gnuradio die 434 MHz Signale von meinem Zisternensensor zu sehen, aber da seh ich Nixx. Aber's funktioniert ja. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:27:27] <BerndPaysan> Soso. Stealth Transmission... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:27:31] <erwaelde> Also hab ich einen fake Sensor gestartet, Wenn man weiß, wann's kommt, dann sieht man auch kurz, daß das Rauschen weggeht, aber ZEICHEN sieht man erst mal nicht. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:28:01] <erwaelde> Die ook-Telegramme von den Thermometern sieht man einwandfrei --- wenn auch nicht gut genug um die Bits zu lesen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:29:01] <erwaelde> Dazu müsste man wahrscheinlich die Bandbreite reduzieren und mehr samples pro Zeit kriegen --- aber das kann das 30 EUR DVB-T dings halt nicht. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:29:47] <BerndPaysan> Bandbreite reduzieren kann aber GNU Radio [Mittwoch, 8. August 2012] [21:29:56] <BerndPaysan> Oder andere software-defined radios. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:30:36] <erwaelde> Da weiß ich nocht nicht genug. SWR1 hören geht, das hatte ich schon laufen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:31:59] <erwaelde> Zum Mithören wär's halt ganz nett. Ansonsten isses für ISM Band eher overkill. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:32:25] <BerndPaysan> Klar. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:32:35] <erwaelde> Warum aber seit heute ca. mittag gar keine Datentelegramme mehr aufgenommen werden, das weiß ich noch nicht. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:33:06] <BerndPaysan> Sensor abgesoffen? [Mittwoch, 8. August 2012] [21:33:30] <erwaelde> :-) Wer weiß! Vielleicht hätt ich doch mal gucken sollen. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:33:44] <BerndPaysan> Wenn die letzte Statusmeldung "Wasserpegel in 0.3cm Entfernung" war, ist das naheliegend... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:34:12] <erwaelde> Nee, der war bei ziemlich genau 1 m Abstand. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:35:09] <BerndPaysan> So viel schifft's dann bei uns doch nicht... noch nicht, um genau zu sein... [Mittwoch, 8. August 2012] [21:37:07] <BerndPaysan> Naja, das Problem mit der Sonderzeicheneingabe und dem virtuellen Android-Keyboard werde ich auch noch lösen, muss halt wieder ein Java-Call herhalten. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:37:49] <erwaelde> Es geht halt nixx über Kabel. Aber das muß noch warten. Wenn wir an dieser Ecke tiefer umgraben, dann kommt ein LAN KAbel hin, und dann ist das Funk Gedöns überflüssig. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:38:25] <erwaelde> Na denn, viel Erfolg. Mal sehen, ob ich hier noch was dressiert kriege. [Mittwoch, 8. August 2012] [21:38:28] <erwaelde> Ciao [Mittwoch, 8. August 2012] [21:38:53] <BerndPaysan> Ciao [Mittwoch, 8. August 2012] [21:39:03] * BerndPaysan macht das Licht aus [Mittwoch, 8. August 2012] [21:39:10] Beenden erwaelde hat den Server verlassen ("bye.").